Hilfsbereite Bürger

Die Projektina Ukraina ist als Initiative der Zivilgesellschaft entstanden. Wir können die Bewältigung der unmittelbaren Kriegsfolgen nicht alleine unserem Staat überlassen. Darum wollen wir unbürokratisch und schnell helfen, bis staatliche Strukturen greifen. Den Flüchtenden, zumeist Frauen und Kinder, wollen wir die Strapazen von Flüchtlingslagern ersparen und Ihnen möglichst schnell das Gefühl der Geborgenheit und des “erstmal irgendwo sicher angekommen zu sein” geben.

Dafür sind wir auf Ihrer Unterstützung angewiesen.

Sie können uns wie folgt unterstützen:

Aufnahme von Geflüchteten - Wohnraumgeber

Der Schlüssel, um den Flüchtenden die Lager im Ausland und dann die zentralen Aufnahmestellen der Länder und Landkreise (AFA) zu ersparen, ist ein Wohnsitz. Wenn Sie Flüchtenden Wohnraum zur Verfügung stellen und eine Wohnungsgeberbescheinigung ausstellen, helfen Sie unmittelbar. 

Welche Art von Wohnraum wir besonders benötigen und was dafür zu beachten ist erfahren Sie unter “Registrierung für Wohnraumgeber”

Unterstützung bei der Betreuung vor Ort

Unsere Initiative lebt vom Engagement der Bürgerschaft. Wir versuchen dieses so zu organisieren, dass sich möglichst viele Bürger einbringen können. Jeder so viel wie er kann und will, egal ob eine Stunde pro Woche oder mehrere Stunden täglich. Wir koordinieren aktuell die einzelnen Unterstützungsleistungen über dezidierte WhatsApp-Gruppen. Das ist sehr effektiv und schnell.

Für welche Unterstützungsleistungen Sie sich registrieren können erfahren Sie unter  “Registrierung als Betreuer”

Geld- und Sachspenden

Wir wollen den Geflüchteten schnell und unbürokratisch in der ersten Tagen helfen. Viele kommen mit einem Gepäckstück, in Winterkleidung und mit Wanderschuhen. Es fehlt an den Frauen und Kindern an vielem. Insbesondere fehlen Hygieneartikel, Wechselschuhe, Wechselkleidung, Spielsachen und Schulsachen, um die Kinder schnell einzuschulen. Hier helfen wir unmittelbar. Die Idar-Obersteiner Serviceclubs Kiwanis, Lions, Rotary und Round Table haben in einem ersten Schritt 25.000 Euro Geld für Sachmittel bereitgestellt. Wie auch Sie unsere Arbeit mit Geld- und Sachspenden unterstützen können, erfahren SIe unter Informationen zu Geld- und Sachspenden.

Translate »