Geborgenheit schenken
Über unsere Weihnachtspäckchen-Aktion in Zusammenarbeit mit verschiedenen Grundschulen im Landkreis Birkenfeld haben Sie, Ihre Kinder oder Ihre ganze Familie eine einfache Möglichkeit, einigen der rund 600 von Flucht und Vertreibung betroffenen Kindern im Landkreis Birkenfeld im Alter zwischen 0 und 16 Jahren eine Freude zu machen und Ihnen zu Weihnachten ein Gefühl der Geborgenheit zu schenken.
Mit unserer Weihnachtspäckchen-Aktion richten wir uns an ALLE rund 600 betroffenen Kindern im Landkreis Birkenfeld, also nicht nur an die etwa 400 betroffenen Kindern aus der Ukraine.
Die Eltern dieser Kinder konnten bis 12. Dezember über folgende Seite Weihnachtswünsche registrieren
Wie können Sie sich beteiligen
- Wir haben auf einer Liste die Kinder zusammengestellt, die sich über ein Weihnachtsgeschenk freuen würden. Je nach Wohnort der Kinder haben wir jedem Kind eine Grundschule zugeordnet, die die Eltern gut erreichen können. Dort können Sie Ihre Geschenke abgeben. Öffnen Sie die Liste über diesen Link.
- Suchen Sie sich ein oder mehrere Kinder, die sie beschenken möchten. aus der Liste aus. Jedes Kind kann auch mehrere Geschenke erhalten. Sie konnten uns bis 18. Dezember über unser Formular unten mitteilen, wen Sie beschenken möchten. Dies ist ab 19. Dezember nicht mehr nötig.
- Packen Sie Ihre Geschenke für die ausgewählten Kinder unter Beachtung unserer Empfehlungen „So sollten Sie Ihre Weihnachtsgeschenke packen“ sowie „Das sollten Sie nicht tun“ und versehen Sie diese mit unserem Sticker (s.u.)
- Bitte geben Sie sie Ihre Päckchen zwischen dem 13. und 19. Dezember zu Schulzeiten an der jeweiligen Grundschule ab. Die Eltern kommen dann ab dem 20. Dezember die Geschenke an der gewählten Schule abholen.
Ab sofort müssen keine Geschenke mehr angemeldet werden. Bitte versehen Sie Ihre nicht angemeldeten Geschenke einfach mit unserem Sticker und geben Sie sie bis 19. Dezember zu Schulzeiten an der jeweiligen Schule ab.
Bitte melden Sie Ihr(e) Geschenk(e) hier an
(ab 19. Dezember nicht mehr notwendig)
So sollten Sie Ihre Weihnachtsgeschenke packen
- Machen Sie sich bewusst, über was sich das Kind, das Sie beschenken wollen sicherlich freut. Beispiele für Geschenke sind geschlechts- und altersgerechte
- Spielsachen (neu oder sehr gut erhalten) wie z. B. Playmobil, Lego, Würfel- oder Kartenspiele, Modellautos, Kuscheltiere etc.
- Schulmaterial (neu) wie z. B. Malsachen, Blöcke, Stifte, Radiergummi etc.
- Gutscheine für übliche Off- und Onlineanbieter wie z. B. Rofu, Carl-Schmidt, Schulz-Ebrecht, Globus, Modepark Röther, MediaMarkt, dm, Amazon, Zalando etc.
- persönliche Acessoires wie Geldbeutel, Handtaschen, Tagebücher, Kalender, Alben etc.
- Kosmetik für heranwachsende Mädchen
- Kinderkleidung oder Schuhe (neu oder sehr gut erhalten)
- “Konsumerelektronik” für Kinder (neu oder gut erhalten, in jedem Fall voll funktionsfähig) wie elektronische Spiele, Kinderspielzeugkameras, Kopfhörer, Gaming-Controller etc.
- Süßigkeiten
- Machen Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder zu Schenkenden: Idee von uns dabei ist, dass sich Ihre Kinder bzw. Enkelkinder aktiv und bewusst am Packen der oder des Päckchens beteiligen. Neben neuen Dingen können sie dabei z. B. auch sehr gut erhaltenes, funktionsfähiges eigenes Spielzeug von sich verschenken, das aus alterrsgründen nicht mehr bespielt wird und dieses bewusst an andere, bedürftige Kinder abgeben.
- Machen Sie gerne mehreren Kindern eine Freude und packen Sie mehrere Päckchen.
- Hinweis für die Größe könnte ein Schuhkarton sein, wobei das natürlich vom Inhalt abhängt.
- Legen Sie, wenn Sie wollen, eine Karte mit einem Weihnachtsgruß zum Geschenk.
- Packen Sie Ihre Weihnachtspäckchen mit weihnachtlichem Geschenkpapier ein.
- Kennzeichnen Sie unbedingt jedes Ihrer Päckchen mit unserem Sticker. Diesen können Sie hier runterladen. Falls Sie keinen Drucker haben, schreiben Sie die Informationen des Stickers, insbesondere den Namen (sofern vorhanden) und die Empfänger-Nummer des zu beschenkenden Kindes gut sichbar auf jedes Päckchen.
Das sollten Sie NICHT tun
- Verschenken Sie ausschließlich neue oder sehr gut erhaltene Dinge. Es geht nicht um Almosen.
- Verschenken Sie nichts Verderbliches (Früchte o.ä.)
Abgabe der Geschenke
Anbei die Anschriften der teilnehmenden Schulen. Bitte geben Sie Ihr Geschenk bis 19. Dezember an der Schule ab, der die von Ihnen gewählte Kinder zugeordnet sind. Bitte beachten Sie die Schulzeiten:
– Grundschule Birkenfeld, An den Gerbhäusern 3, 55765 Birkenfeld
– Grundschule Westrich Baumholder, Im Brühl 7, 55774 Baumholder
– Grundschule Auf der Bein, Auf der Bein 5, 55743 Idar-Oberstein
– Grundschule Göttschied, Eichenwaldstraße 1, 55743 Idar-Oberstein
– Grundschule Idarbachtal, Alte Poststraße 59, 55743 Idar-Oberstein
– Grundschule Oberstein, Wüstenfeldstraße 50, 55743 Idar-Oberstein