Über Projektina Ukraina
Wir alle sind geschockt vom Krieg in der Ukraine und dem Leid und Elend, das damit einhergeht. Viele verantwortungsvolle Bürger wollen sich engagieren.Mit Projektina Ukraina wollen wir der engagierten Bürgerschaft im Kreis Birkenfeld eine Struktur geben, um über Sach- und Geldspenden sowie persönliches Engagement konkret Hilfe zu leisten. Projektina Ukraina ist ein ehrenamtliches Engagement. Alle Bürger sind herzlich dazu eingeladen sich einzubringen, um gemeinsam zu helfen.




Gründung von
Projektina Ukraina
Als Krieg in der Ukraine ausbrach erkannten zahlreiche Bürger aus Idar-Oberstein, dass zunächst die Zivilgesellschaft in der Pflicht ist, um den Flüchtenden kurzfristig und unmittelbar Hilfe zu leisten. Unter ihnen auch Frederik Grüneberg (25) vom Round Table Idar-Oberstein, der bereits in der 2ten Kriegswoche Hilfsgüter sammelte und in die Ukraine brachte, Christian Grimm (49) vom Lions Club Idar-Oberstein, der sein als Gästehaus geplantes Gebäude Weiherschlösschen als Unterkunft für 7 ukranische Familien bereitstellt und Christian Wild (53), vom Rotary Club Idar-Oberstein, der sich mit dem rotarischen Partnerclub in Krakau (Polen) kurzschloss, gezielt Sachspenden für eine Flüchtlingsnotaufnahme in Polen einsammelte, nach Polen fuhr und 5 Frauen aus Kiew mit in den Region brachte und vor Ort betreut. Alle drei Aktivitäten wurden von den Freundinnen und Freunden in ihren Service-Clubs unterstützt. Schnell war klar, dass man gemeinsam etwas größeres bewegen kann. So trafen sich 3 Wochen nach Kriegsausbruch, am 17. März 2022 die Führungsteams der vier Idar-Obersteiner Service-Clubs, gründeten Projektina Ukraina und stellten als Startkapital 25.000 Euro für Sach- und Geldspenden bereit.
Anwesende Mitglieder
Rotary Club
Idar-Oberstein
Christian Wild
Hans-Joachim Billert
Dr. Thomas Neubauer
Lions Club
Idar-Oberstein
Fiepko Koolman
Michael Keller
Rolf Mundt
Christian Grimm
Kiwanis
Idar-Oberstein
Joachim Busch
Detlef Riedl
Round Table
Idar-Oberstein
Tim Wünsch
Frederik Grüneberg