Wichtige Informationen
zur Betreuung

Wir dürfen die Geflüchteten in unserer Region nicht alleine lassen. Sie haben in aller Regel Ihre Lebenspartner und andere Familienmitglieder in der Ukraine zurückgelassen und brauchen auch darum Ansprache und soziale Einbindung. 

Die Möglichkeiten für Sie als engagierter Bürger, um sich in der Betreuung von Geflüchteten einzubringen sind vielfältig. Sie können mit überschaubarem persönlichen Zeitaufwand bei dieser wichtigen Aufgabe helfen. Ihre Leistungen sind besonders wertvoll und werden von den Betroffenen sehr wertgeschätzt.

Konkret können Sie sich mit folgenden Tätigkeiten und im Rahmen Ihrer zeitlichen Möglichkeiten einbringen:

Begleitung bei Behördengängen und Einkaufen

Die Geflüchteten im Kreis sprechen häufig nur urkrainisch und ggf. russisch. Sie sind insbesondere bei den dringend zu erledigenden Formalien und Einkäufen auf Hilfe einer deutschsprachigen Begleitperson angewiesen. Zu solchen Formalien und Einkäufen gehören beispielsweise

  • Einkauf von dringend benötigter Kleidung etc. (Bezahlung kann auf Wunsch aus unserem Spendenpool erfolgen)
  • Anfertigung biometrischer Passfotos
  • Einwohnermeldeamt, Ausländerbehörde 
  • Abholung kostenlose Mobilfunkkarten bei der Telekom (ukrainischer Ausweis genügt)
  • Eröffnung Bankkonto 

Anfallende Kosten für notwendige Sachleistungen können Sie natürlich auf Wunsch selbst tragen. Sie können aber auch über unsere für Sachleistungen eingeworbenen Spenden bezahlt werden.

Unsere Kreisverwaltung erstattet angefallene Fahrtkosten und auch sonstige Auslagen im Rahmen Ihrer Betreuungsdienste bis 100 Euro, wenn diese von uns als Träger bestätigt werden und entsprechende Nachweise vorliegen. Die Formulare können Sie hier runterladen. Bitte diese ausfüllen und zur Bestätigung an betreuung(at)projektina-ukraina.de senden.

Unterstützung bei
der Sicherstellung der Mobilität

Nicht alle Geflüchteten können in Wohnungen untergebracht werden, die über eine gute Infrastruktur vor Ort verfügen oder einen gute ÖPNV. Darum ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Menschen mobil bleiben. Durch Übernahme von gelegentlichen Fahrdiensten im Kreis können Sie hier einen wichtigen Beitrag leisten.

Unsere Kreisverwaltung erstattet angefallene Fahrtkosten und auch sonstige Auslagen im Rahmen Ihrer Betreuungsdienste bis 100 Euro, wenn diese von uns als Träger bestätigt werden und entsprechende Nachweise vorliegen. Die Formulare können Sie hier runterladen. Bitte diese ausfüllen und zur Bestätigung an betreuung(at)projektina-ukraina.de senden.

Deutschkurse

Viele Geflüchtete sind von ihrer Flucht traumatisiert. Nun sind sie in einem fremden Land, dessen Sprache sie nicht sprechen. Darum fällt es es ihnen schwer, sich auszudrücken. Mit einem breiten Angebot an einfachen Deutschkursen wollen wir das Einleben bei uns etwas erleichtern. Ziel ist das Vermitteln von ersten Kenntnissen z. B. für Kennenlernen, Orientierung und Ausdrücken von Gefühlen. Sie können sich einbringen, in dem Sie regelmäßig (z. B. 2 mal wöchentlich 90 Minuten) einen Kurs anbieten und sofern möglich auch einen Raum dafür bereitstellen.  

Unsere Kreisverwaltung erstattet angefallene Fahrtkosten und auch sonstige Auslagen in Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit als Deutschlehrer, wenn diese von uns als Träger bestätigt werden und entsprechende Nachweise vorliegen. Die Formulare können Sie hier runterladen. Bitte diese ausfüllen und zur Bestätigung an betreuung(at)projektina-ukraina.de senden.

Dolmetscherhilfe

Die meisten Geflüchteten sprechen nur ukrainisch und/oder russisch. Nicht alle Dinge lassen sich mit Hilfe einer Übersetzungsapp lösen. Darum brauchen wir dringend auch Menschen, die bereit sind von ukrainisch nach deusch oder russisch nach deutsch zu übersetzen.

Unsere Kreisverwaltung zahlt Ihnen als Anerkennung für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Sprachmittler 10 € pro Stunde und erstattet angefallene Fahrtkosten. Die Formulare können Sie hier runterladen. Bitte diese ausfüllen und zur Bestätigung an betreuung(at)projektina-ukraina.de senden.

Wenn Sie sich als Betreuer registrieren, nehmen wir Sie in die Ihren Betreuungsangeboten entsprechenden WhatsApp-Gruppen auf, über die wir die derzeit die Betreuung der Geflüchteten organisieren. Sie erhalten dann von uns konkrete Anfragen mit Informationen über die aktuell notwendigen Aufgaben.

Melden Sie uns Ihre Bereitschaft hier an

Translate »