lokale Hilfsorganisationen

Falls privat untergebrachte Geflüchtete akut ärztliche Versorgung benötigen, können SIe sich direkt an das Sozialamt Birkfenfeld wenden.

Darüber hinaus gibt es im Kreis zahlreiche lokale Hilfsorganisationen, die ukrainische Geflüchtete vielfältig unterstützen. Z. B. stellt das Diakonische Werk Obere Nahe u.a. mit seiner Kleiderkammer Geflüchteten dringend benötigte und gut erhaltene Kleidung zur Verfügung (Kontaktdaten Kleiderkammer s.u.)

Ärztliche Versorgung

Falls privat untergebrachte Geflüchtete akut ärztliche Versorgung benötigen, können SIe sich direkt an das Sozialamt Birkfenfeld wenden.

Kontakt: Herr Heinz, Tel.: +49-6782-15414, E-Mail m.heinz@landkreis-birkenfeld.de

Folgende lokale Organisationen sind uns bekannt:

Arbeiterwohlfahrt:  u.a. Begegungsstätten in den Ortsteilen Oberstein, Algenrodt und Enzweiler

https://awo-blog.info/ortsverein-idar-oberstein/

Café International Idar-Oberstein: u.a. Deutschkurse, Fahrradwerkstatt und Begegnungsstätte im Ortsteil Idar

https://cafe-international-io.de/ 

Caritasverband: u.a. Flüchtlingspatenschaften (Ehrenamtliche Patinnen und Paten unterstützen langfristig geflüchtete Menschen beim Ankommen und Zurechtfinden im Landkreis Birkenfeld)
https://www.caritas.de/adressen/caritasverband-rhein-hunsrueck-nahe-e.v/caritas-geschaeftsstelle-idar-oberstein/55743-idar-oberstein/78888

Ansprechpartner:
Andreas Esch
Tel. 0 67 81 / 50 99 0-24
Mobil 0 15 1 / 65 49 78 03
Fax: 06781/50990-29
A.Esch@caritas-rhn.de
www.caritas-rhn.de

Deutschen Roten Kreuz: u.a. Corona Schnelltests

https://www.kv-birkenfeld.drk.de/

Diakonisches Werk Obere Nahe: u.a. Flüchtlingssozialarbeit, Diakonie-Lotsen als Alltagsbegleiter Kleiderkammer 

https://www.obere-nahe.de/hilfe-beratung/diakonie-mit-dir/

 

Kontakt für Kleidung: Kleiderkammer Diakonisches Hilfswerk Idar-Oberstein, Wasenstraße 21, D-55743 Idar-Oberstein, Telefonische Terminvereinbarung erforderlich unter 06781-5163500

Kontakt Dioakonie-Lotsen: Daniela Lambio (Koordination Lotsen) 06781-5163-508

Bitte beachten: Es gilt die 3G-Regel. Menschen ohne anerkannten Impfstatus müssen einen aktuellen Corona-Schnelltest mitbringen

Internationalen Bund: u.a. Migrationskurse im Rahmen der Sozialleistungen für Asylbewerber https://www.internationaler-bund.de/standort/210319
Frauennotruf Idar-Oberstein: Hilfe bei sexualisierter Gewalt Tel.: +49-6781-45599 E-Mail: info@frauennotruf-idar-oberstein.de https://www.frauennotruf-idar-oberstein.de/
Translate »